2012 in Review
Oh, 2012 war ein Jahr, und es ist vorbei. Zum Ausklang traf ich mich recht spontan mit Inken und ihren Mitbewohnerinnen an den Landungsbrücken. Das Feuerwerk war jetzt allerdings nicht so überragend und allgemein waren mir zuviele verrückte Kiddies mit Böllern unterwegs, als dass ich das nächstes Jahr wiederholen würde. Aber man muss ja alles mal gemacht haben! Dafür traf ich Inken mal wieder!



2012 war das Jahr in dem ich nach Hamburg kam. Vieles hat sich verändert, vieles ist geschehen, mit QUOTE.fm ging es voran, aber irgendwie, keine Ahnung, habe ich kein überragendes Gefühl nach diesem Jahr. Mal sehen, wie es so weiterläuft.
Hier, wie jedes Jahr, die Highlights, kurz zusammengefasst:
Ich zog nach Hamburg und fing an mich ein wenig mit iPhone-App-Entwicklung zu beschäftigen (wobei ich seitdem nicht mehr viel Zeit dafür hatte). Ich fotografierte mein Eisfach und begann die Sneak zu besuchen, damals noch mit Carsten im Streits.
Meinen Küchenheizkörper stattete ich mit einem per Internet regelbaren Thermostat aus (später dann auch den Rest der Wohnung), ich nahm Abschied von House und vom Umbranet.
Daniel und der Rest der Stuttgart-Truppe waren da und ich aß Schinken und Käse.
Ich schaute mir kurz Rails an, erzählte dass ich keine Lust mehr auf Windows habe und kaufte mir eine Gitarre (nachdem kurz kurz davor schrieb, wie ich keine kaufte). Außerdem gab's das Diablo 3 Beta-Wochenende und #raupenalarm traf sich in Hamburg.
Ein erstes Mal Grillen im Stadtpark. Des Weiteren besuchte mich meine Schwester und wir waren kurz an der Ostsee. Mein Fernseher wurde endlich an die Wand gehängt. Das Hafenfest und das Japanische Kirschblütenfest sorgen für Feuerwerke, Diablo 3 sorgt kurz für Spaß, ist aber insgesamt eher eine Enttäuschung. Umso besser waren dafür die Tage im Park und das erste Ärzte-Konzert.
Ich konnte mich auf dem Post E3-Event von der Wii U überzeugen, hatte Geburtstag und, äh. Sonst war's wohl eher ruhig.
Mein Raspberry Pi kam an (seitdem liegt er im Regal). Die Elbdudler und damit auch QUOTE.fm zogen in die Kirche. Ich war unterwegs auf Ärzte-Konzerten.
QUOTE.fm war in Berlin, halb QUOTE.fm war auf dem Fest van Cleef und ich erklärte, warum ich nicht mehr auf die Connichi gehe. Außerdem erwarb ich einen 3DS XL.
Ich traf Britta auf dem MPS in Hamburg, stand mit den Jungs (und Mädchen) vor dem Apple Store und verbrachte ein paar Tage in London (Vorbereitung, Tag 1, Tag 2, Tag 3, Tag 4)
watched.li ging endlich Live. Ich schrieb mein Resumee über die besuchten Ärzte-Konzerte und kaufte eine Gitarre.
Mein Arbeitszimmer ist nun aufgeräumter, ich machte mein erstes Let's Play und kaufte einen Paperwhite (und eine Wii U, über die schrieb ich aber noch nicht).
Ähh. Gearbeitet, Weihnachten, Silvester. Keine nennenswerten Blogeinträge. Mhh.
Fazit
Ich bin nicht soviel umhergereist wie letztes Jahr, glaube ich. Also mal abgesehen von London. Für Bahnfahrten gab ich aber fast genausoviel aus (1150€ vs 1300€) -- wahrscheinlich weil ich seltener mit Sparpreisen fuhr. Faulheit.
Ich denke ich habe mich in Hamburg ganz gut eingelebt. Ich fühle mich hier auf jedenfall wohler als ich es in Radolfzell je tat, was wahrscheinlich auch daran liegt, das ich keine verrückten Nachbarn mehr habe, die Tag und Nacht rumschreien.
Ich besuchte 16 Konzerte, fast genausoviel wie letztes Jahr, wenngleich ein großer Teil davon alles die ärzte-Konzerte waren. Aber war trotzdem geil! Im Kino war ich ganze 43 Mal. Puh! Man muss allerdings dazu sagen, dass etwa die Hälfte davon Sneak-Besuche waren. Meine Lieblingsfilme? Schwer zu sagen. Dieses Jahr gab es viele Gute. Am ehesten hängen geblieben sind mir wohl Skyfall und The Hunger Games.
2012 nahm ich mir vor mehr zu lesen. Mehr oder weniger hat das auch geklappt, ich legte auch diese Seite im Blog an um das alles zu dokumentieren. Hunger Games hat mich sehr gefesselt, Harry Potter ist aber auch sehr unterhaltend und ich bin recht froh, es endlich angefangen zu haben.
Mein Japanisch hat in diesem Jahr keinerlei Fortschritte gemacht. Das ist etwas schade.
Ausblick
Platz für gute Vorsätze! Oder so. Ich will auf jeden Fall wieder irgendwo hinreisen für ein paar Tage. Vielleicht sogar mehr als einmal, oder länger als ein Wochenende. Weiß allerdings noch nicht wohin. Entweder ich erkunde die britischen Inseln weiter und gucke mir vielleicht mal was in Schott- oder Irland an, oder vielleicht eher etwas im Norden? Skandinavien?
Außerdem will ich mein Mehr-Lesen-Projekt weiterführen und auf jeden Fall die Harry Potter-Sachen fertig lesen. Und dann irgendwas neues anfangen!
Alles andere entscheide ich spontan.