Da mein Fernseher, dank Einsatz meines Vaters, nun an der Wand hängt kümmerte ich mich nun mal darum, den Kabelhaufen, den ich bisher einfach hinter der TV-Bank einquetschte, irgendwie geordnet irgendwo unter zu bringen.
Also fuhr ich mal zum Obi und erwarb zwei Kabelkanäle und eine Säge. Bisher besaß ich keine Säge und sägte, wenn ich etwas sägen musste, immer mit dem Brotmesser. Später stellte sich heraus, dass die 3,50-Euro-Säge ausm Obi allerdings auch nicht wesentlich besser performt. Was solls.
Also das Ding zurechtgeschnitten, an den LACK gehämmert, Kabel reingestopft und schwupps! Immerhin liegt jetz fast nichts mehr auf dem Boden, abgesehen vom Stromverteiler. Den hätt ich auch gern noch irgendwie in der Luft befestigt, aber er hat ja leider keinen Support dafür :/
Insgesamt sieht das jetzt so aus. Spitzfindigen Leuten wird auffallen, dass der Kabelkanal nicht in der Mitte des Fernsehers ist. Das liegt daran, dass ich den an der Mitte der Wanderhalterung ausgerichtet habe und der Fernseher nicht ganz mittig hängt. Das muss ich auch irgendwann mal besser machen.
Am Donnerstag war nicht nur der Tag, an dem sich superviele Männer besaufen um dann in U-Bahnen zu kotzen, nein, es war auch das Japanische Kirschblütenfest in Hamburg.
Ich sah zwar keine Kirschbäume, traf mich dafür aber mit Rolf erstmal im Japanischen Garten, im Planten un Blomen. Alles sehr hübsch da. Jedenfalls zündeten sie dort Laternen an, die dort das Gewässer entlang fließen sollten. Leider funktionierte das auf Anhieb nicht so gut, sodass sie die meiste Zeit am Rand standen und versuchten mit Besen und Kram eine künstliche Strömung zu erzeugen. Nichtsdestotrotz eine nette Aktion.
Danach liefen wir gefühlte Tausend Kilometer um an die andere Alsterseite zu kommen, wo es ein paar Buden mit Essen gab. Außerdem betrachteten wir von dort dann das Feuerwerk.
Leider wurde das alles von bescheuerter Elektro-Techno-Kackmusik von irgendwelchen besoffenen Halbstarken untermalt. Aber naja, ansonsten wars ganz schön!
Du suchst nach mehr? Ältere Posts von 2018 bis 2013 befinden sich im Archiv , viel Spaß!