Phew, also wenn mir eine App fehlt, dann ist es Moves. Also klar, jetzt gerade ist es relativ egal, denn man verlässt das Haus nicht, aber früher, als man noch unterwegs war. Da war es schon schön, alles aufgezeichnet zu wissen.
Ich weiß, irgendwie komisch, aber ich find’s nunmal interessant Daten über mich zu sammeln, und Moves konnte meine Bewegungen einfach so perfekt aufzeichnen. Es funktionierte problemlos, hatte den Akku halbwegs im Griff, der Export lief, alles war gut und am Ende hatte ich 1.947 Tage fast durchgängige Bewegungsdaten von mir. Also gut, Facebook wahrscheinlich auch.
Was kam danach? Seit 2018 benutze ich Arc, aber das ist einfach nicht so gut. Aktuell stürzt es zum Beispiel jedes mal ab, wenn ich es starten will und ich bin mir nicht mal sicher, ob es gerade aufzeichnet. Wenn es dann mal läuft, quittiert es auch alle paar Tage den Dienst und schickt mir eine Notification, dass es mal wieder vom System abgeschossen wurde und ich es manuell neu starten soll.
Vielleicht tue ich Arc auch unrecht, und iOS hat diese konstante Location-Geschichte auch einfach unglaublich schwer gemacht, aber ich steck da nicht tief genug drin.
Zwischendurch versuchte ich es ja auch mit einer Selbstgebauten Lösung (nie fertig gemacht) und mit OwnTracks, was Datenschutz-technisch sicherlich toll ist, da Open Source und Self-Hosted, dafür ist es aber auch Open Source und Self-Hosted, das heißt sau hässlich, hat keine UX und ist wesentlich mehr Gefrickel, als ich bereit bin mir zu geben.
Tja, was nun? Ich hoffe mal, dass sich Arc irgendwann mal wieder starten lässt, und vielleicht besser wird?
Vielleicht kann ich mir auch eine Location History von Apple oder Google exportieren. Vielleicht mal eine DSGVO-Anfrage schicken.
Alternativ könnte ich mich auch damit zufrieden geben, nicht nachvollziehen zu können, zu welchem Zeitpunkt ich mich wo befunden habe. Das wäre auch ein Interessanter Ansatz! Könnte man mal darüber nachdenken.
My current disk system is full! Aaargh! Now what! Well, the sensible thing would be to start deleting movies that I’m definitely never going to watch again, but I’ve never ever been sensible, so I instead started looking around for A Different Solution.
→ Storage… To The Max! auf lars.ingebrigtsen.no
Vor ein paar Monaten entdeckte ich über Hacker News den Blog von Lars Ingebrigtsen und habe mich direkt verliebt, weil es genau so ein guter alter persönlicher Blog, mit sinnlosen Bastelprojekten ist, wie ich auch gerne wäre.
Hier beschreibt er seine neue Storage Solution, mal eben schön 100 Terabyte. Phew.
Momentan befinden sich die Welt im Ausnahmezustand. Die meisten haben schon, wenn möglich, ihre Arbeit nach Hause verlegt und meistern nun die Herausforderungen der Heimarbeit während gleichzeitig vielleicht noch Kinder bespaßt oder unterrichtet werden. Doch wie arbeite ich denn am besten von Zuhause aus? Worauf muss ich achten?
→ Remote, New Work, Home-Office auf nerdlichter.com
Ich hab noch gar nicht erzählt, dass wir unsere Webseite neu gelauncht haben! Die letzte Version, damals mit Kirby 2, gab es im November 2017, hat also gute zweieinhalb Jahre gehalten.
Die neue Seite basiert endlich auf Kirby 3!
Wie es sich gehört, gibt es natürlich auch einen Blog, aktuell mit einem Post über Home-Office, der in der Zukunft aber noch mit weiteren spannenden Themen befüllt werden wird, ich habe schon einen in der Pipeline, macht euch auf etwas gefasst und abonniert den RSS-Feed!